Jahresprogramm 2024 für Kinder
--- Änderungen vorbehalten ---
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt über die VHS Weißenburg-Gunzenhausen. Die entsprechenden Links werden zusammen mit Erscheinen des jeweiligen VHS-Programmes veröffentlicht.
Faschingsferien 2024
12.2. - 16.2.24
DI 13.2.24 // Wintervögel - Wie unsere gefiederten Freunde den Winter verbringen
Spielerisch lernen wir verschiedene Vogelarten kennen und wir erfahren, wie sie den Winter verbringen. Gemeinsam basteln wir Futterstationen für die Vögel, die im heimischen Garten oder rund um das Treuchtlinger Stadtschloss für die Vögel aufgehängt werden können.
Zeit: 8 - 12 Uhr
Alter: 6 – 12 Jahre
Maximal: 10 Kinder
Treffpunkt: Wiese am Stadtschloss Treuchtlingen // Heinrich-Aurnhammer-Straße 3, 91757 Treuchtlingen
Preis: 20,00 €
Bitte mitbringen: ausreichend Trinken, Brotzeit, dem Wetter angepasste Kleidung (Regenschutz/Sonnenschutz) und natürlich gute Laune :)
MI 14.2.24 // Waldabenteuer im Winter
Gemeinsam erkunden wir den Winterwunderwald. Spielerisch gehen wir auf Spurensuche und entdecken vielleicht sogar Tiere. Außerdem basteln wir mit Naturmaterialien, die im Wald zu finden sind.
Zeit: 8 - 12 Uhr
Alter: 6 – 12 Jahre
Maximal: 10 Kinder
Treffpunkt: Wiese am Stadtschloss Treuchtlingen // Heinrich-Aurnhammer-Straße 3, 91757 Treuchtlingen
Preis: 20,00 €
Bitte mitbringen: ausreichend Trinken, Brotzeit, dem Wetter angepasste Kleidung (Regenschutz/Sonnenschutz) und natürlich gute Laune :)
Osterferien 2024
25.3. - 5.4.24
DI 26.3.24 // Frühlingsbasteln - Die Hasen sind los...
Kennst du den Unterschied zwischen Hase und Kaninchen und weißt, was der Hase mit Ostern zu tun hat? Wir lüften gemeinsam die Geheimnisse der Langohren und basteln unsere eigenen Osterhäschen.
Zeit: 8 - 12 Uhr
Alter: 6 – 12 Jahre
Maximal: 10 Kinder
Treffpunkt: Wiese am Stadtschloss Treuchtlingen // Heinrich-Aurnhammer-Straße 3, 91757 Treuchtlingen
Preis: 20,00 €
Bitte mitbringen: ausreichend Trinken, Brotzeit, dem Wetter angepasste Kleidung (Regenschutz/Sonnenschutz) und natürlich gute Laune :)
MI 27.3.24 // Wildbienen - Wie wild sind sie wirklich?
Neben unserer Honigbiene gibt es in Deutschland ca. 550 Wildbienenarten. Wir lernen die Schwestern unserer Honigbiene kennen und erfahren, wie wild sie wirklich sind. Außerdem basteln wir gemeinsam Nisthilfen für Wildbienen, die im eigenen Garten oder rund um das Treuchtlinger Stadtschloss aufgehängt werden können.
Zeit: 8 - 12 Uhr
Alter: 6 – 12 Jahre
Maximal: 10 Kinder
Treffpunkt: Wiese am Stadtschloss Treuchtlingen // Heinrich-Aurnhammer-Straße 3, 91757 Treuchtlingen
Preis: 20,00 €
Bitte mitbringen: ausreichend Trinken, Brotzeit, dem Wetter angepasste Kleidung (Regenschutz/Sonnenschutz) und natürlich gute Laune :)
DI 2.4.24 // Frühblüher - Die ersten Blumen des Jahres
Die ersten Blumen des Jahres erfreuen Mensch und Tier. Wir beschäftigen uns mit den sogenannten Frühblühern und gestalten gemeinsam welche für das eigene Zuhause.
Zeit: 8 - 12 Uhr
Alter: 6 – 12 Jahre
Maximal: 10 Kinder
Treffpunkt: Wiese am Stadtschloss Treuchtlingen // Heinrich-Aurnhammer-Straße 3, 91757 Treuchtlingen
Preis: 20,00 €
Bitte mitbringen: ausreichend Trinken, Brotzeit, dem Wetter angepasste Kleidung (Regenschutz/Sonnenschutz) und natürlich gute Laune :)
MI 3.4.24 // Wildbienen - Wie wild sind sie wirklich?
Neben unserer Honigbiene gibt es in Deutschland ca. 550 Wildbienenarten. Wir lernen die Schwestern unserer Honigbiene kennen und erfahren, wie wild sie wirklich sind. Außerdem basteln wir gemeinsam Nisthilfen für Wildbienen, die im eigenen Garten oder rund um das Treuchtlinger Stadtschloss aufgehängt werden können.
Zeit: 8 - 12 Uhr
Alter: 6 – 12 Jahre
Maximal: 10 Kinder
Treffpunkt: Wiese am Stadtschloss Treuchtlingen // Heinrich-Aurnhammer-Straße 3, 91757 Treuchtlingen
Preis: 20,00 €
Bitte mitbringen: ausreichend Trinken, Brotzeit, dem Wetter angepasste Kleidung (Regenschutz/Sonnenschutz) und natürlich gute Laune :)
Pfingstferien 2024
21.5. - 1.6.24
DI 28.5.24 // Wiesenkräuter
Gemeinsam erforschen wir die Wiese und basteln bunte Wiesenpostkarten. Mit essbaren Kräutern unserer Wiesen und Sahne bereiten wir uns eine leckere Kräuterbutter zu. Diese genießen wir direkt auf der Wiese mit regionalem Brot.
Zeit: 8 - 12 Uhr
Alter: 6 – 12 Jahre
Maximal: 10 Kinder
Treffpunkt: Wiese am Stadtschloss Treuchtlingen // Heinrich-Aurnhammer-Straße 3, 91757 Treuchtlingen
Preis: 20,00 €
Bitte mitbringen: ausreichend Trinken, Brotzeit, dem Wetter angepasste Kleidung (Regenschutz/Sonnenschutz) und natürlich gute Laune :)
MI 29.5.24 // Abfall - "stink-langweilig" oder doch noch brauchbar?
Wir beschäftigen uns mit dem Kreislauf von verschieden Produkten. Welchen Weg gehen Sie von der Produktion bis zur Endverwertung? Gemeinsam lernen wir, wie Müll vermieden werden kann und welche Alternativen es zu Einwegprodukten gibt. Am Ende verzieren wir Stofftaschen als Alternative zu Plastiktüten.
Zeit: 8 - 12 Uhr
Alter: 6 – 12 Jahre
Maximal: 10 Kinder
Treffpunkt: Wiese am Stadtschloss Treuchtlingen // Heinrich-Aurnhammer-Straße 3, 91757 Treuchtlingen
Preis: 20,00 €
Bitte mitbringen: ausreichend Trinken, Brotzeit, dem Wetter angepasste Kleidung (Regenschutz/Sonnenschutz) und natürlich gute Laune :)
Sommerferien 2024
29.7. - 9.9.24
MO 12.8.24 - FR 16.8.24 // Umwelt-Erlebnis-Freizeit
Wir lüften die Geheimnisse des Waldes, erkunden die Wiese und vom Biber gestaltete Landschaften. Spielerisch lernt ihr Menschen und Tiere verschiedener Kontinente kennen und stellt fest, dass Müll nicht „stink-langweilig“, sondern oft noch brauchbar ist.
Alter: 6 – 12 Jahre
Maximal: 15 Kinder
Treffpunkt: Wiese am Stadtschloss Treuchtlingen, Heinrich-Aurnhammer-Straße 3, 91757 Treuchtlingen
Zeiten: MO – DO von 8 – 16 Uhr mit Betreuung von 7:45 bis 16:15 Uhr
FR von 8 – 13 Uhr mit Betreuung von 7:45 – 13:15 Uhr
Preis: 180,00 € (ohne Verpflegung)
Bitte mitbringen: Trinken (es gibt die Möglichkeit zum Flasche auffüllen), Brotzeit für den ganzen Tag, dem Wetter angepasste Kleidung (Regenschutz/Sonnenschutz) und natürlich gute Laune :)
DI 20.8.24 // Waldabenteuer im Sommer
Der Wald ist der Lebensraum der (fast) unbegrenzten Möglichkeiten. Komm mit auf ein Abenteuer zwischen Wurzeln und Baumkronen. Gemeinsam erleben wir den Wald und gestalten unseren eigenen Wanderstock oder Zauberstab.
Zeit: 8 - 12 Uhr
Alter: 6 – 12 Jahre
Maximal: 10 Kinder
Treffpunkt: Wiese am Stadtschloss Treuchtlingen // Heinrich-Aurnhammer-Straße 3, 91757 Treuchtlingen
Preis: 20,00 €
Bitte mitbringen: ausreichend Trinken, Brotzeit, dem Wetter angepasste Kleidung (Regenschutz/Sonnenschutz) und natürlich gute Laune :)
MI 21.8.24 // Reise durch die Weltmeere
Unsere Weltmeere stecken voller Leben. Von winzig klein wie Plankton bis riesengroß wie die Blauwale sind die Lebewesen sehr verschieden. Wir beschäftigen uns mit ein paar Meeresbewohnern und basteln uns ein kleines Meeresaquarium.
Zeit: 8 - 12 Uhr
Alter: 6 – 12 Jahre
Maximal: 10 Kinder
Treffpunkt: Wiese am Stadtschloss Treuchtlingen // Heinrich-Aurnhammer-Straße 3, 91757 Treuchtlingen
Preis: 20,00 €
Bitte mitbringen: ausreichend Trinken, Brotzeit, dem Wetter angepasste Kleidung (Regenschutz/Sonnenschutz) und natürlich gute Laune :)
DI 27.8.24 // Reise durch die Weltmeere
Unsere Weltmeere stecken voller Leben. Von winzig klein wie Plankton bis riesengroß wie die Blauwale sind die Lebewesen sehr verschieden. Wir beschäftigen uns mit ein paar Meeresbewohnern und basteln uns ein kleines Meeresaquarium.
Zeit: 8 - 12 Uhr
Alter: 6 – 12 Jahre
Maximal: 10 Kinder
Treffpunkt: Wiese am Stadtschloss Treuchtlingen // Heinrich-Aurnhammer-Straße 3, 91757 Treuchtlingen
Preis: 20,00 €
Bitte mitbringen: ausreichend Trinken, Brotzeit, dem Wetter angepasste Kleidung (Regenschutz/Sonnenschutz) und natürlich gute Laune :)
MI 28.8.24 // Abfall - "stink-langweilig" oder doch noch brauchbar?
Wir beschäftigen uns mit dem Kreislauf von verschieden Produkten. Welchen Weg gehen Sie von der Produktion bis zur Endverwertung? Gemeinsam lernen wir, wie Müll vermieden werden kann und welche Alternativen es zu Einwegprodukten gibt. Am Ende verzieren wir Stofftaschen als Alternative zu Plastiktüten.
Zeit: 8 - 12 Uhr
Alter: 6 – 12 Jahre
Maximal: 10 Kinder
Treffpunkt: Wiese am Stadtschloss Treuchtlingen // Heinrich-Aurnhammer-Straße 3, 91757 Treuchtlingen
Preis: 20,00 €
Bitte mitbringen: ausreichend Trinken, Brotzeit, dem Wetter angepasste Kleidung (Regenschutz/Sonnenschutz) und natürlich gute Laune :)
Herbstferien 2024
28.10. - 31.10.24
DI 29.10.24 // Das Geheimnis der Kastanien
Kastanien sind spannende Bäume, deren Früchte vielseitig verwendbar sind. Wusstest du, dass Kastanien zu den Seifenbaumgewächsen gehören und aus ihnen Waschmittel hergestellt werden kann? Dieses und weitere Bastelprojekte probieren wir gemeinsam aus.
Zeit: 8 - 12 Uhr
Alter: 6 – 12 Jahre
Maximal: 10 Kinder
Treffpunkt: Wiese am Stadtschloss Treuchtlingen // Heinrich-Aurnhammer-Straße 3, 91757 Treuchtlingen
Preis: 20,00 €
Bitte mitbringen: ausreichend Trinken, Brotzeit, dem Wetter angepasste Kleidung (Regenschutz/Sonnenschutz) und natürlich gute Laune :)
MI 30.10.24 // Laternen basteln mit Naturmaterialien
In der bunten Jahreszeit, dem Herbst, gibt es viele tolle Naturmaterialien zu finden. Aus diesen basteln wir schöne Laternen, die euch den Weg durch die dunkle Zeit des Jahres leuchten.
Zeit: 8 - 12 Uhr
Alter: 6 – 12 Jahre
Maximal: 10 Kinder
Treffpunkt: Wiese am Stadtschloss Treuchtlingen // Heinrich-Aurnhammer-Straße 3, 91757 Treuchtlingen
Preis: 20,00 €
Bitte mitbringen: ausreichend Trinken, Brotzeit, dem Wetter angepasste Kleidung (Regenschutz/Sonnenschutz) und natürlich gute Laune :)
Bildungsbausteine für Schulen, Kindertageseinrichtungen und andere Bildungseinrichtungen
Allgemeine Informationen
Details zu den Bildungsbausteinen folgen in Kürze.